Dienstag, 4. Mai 2010

Was ist denn nun schwerer, Herr Lehrer???

Pool oder Snooker?

Seit Menschengedenken beschäftigt uns diese quälende Frage - wenig gehaltvolles gibt's da viel und die meisten Diskussionen enden, wie unter Kindern im Sandkasten üblich: Erst zieht man sich ein wenig an den Haaren und bewirft sich dann schließlich mit Dreck: "Snooker ist aber viel schwerer als Pool - nänänänänänä....."

"Pool ist aber viel geiler als Snooker - ätschbätsch..."


Anschließend wird eine Runde geheult und keiner ist schlauer als zuvor.

Doch bevor ich näher auf die Eingangsfrage eingehe, muss ich meiner verantwortungsvollen Aufgabe gerecht werden und möglichst schonungslos enthüllen, welche Szenen sich in den vergangenen Tagen im neuen Vereinsheim abgespielt haben. 




Begonnen hat es mit einigen Undiszipliniertheiten, gegen die Riberys Foul ziemliche Kinderkacke war: 


Ihr könnt euch vielleicht vorstellen, wie unser Finanzminister zum HB-Männchen mutierte und kurzerhand ein Küchenverbot verhängte (wo die Getränke lagern...) - Rote Karte und 3 Spiele Sperre sind ein Witz dagegen!


Dann die Sache mit der Farbe, die selbst die ausgebufftesten Handwerker ziemlich ins Grübeln brachte: "Ist viel heller, als der andere Eimer" Tststs...
 










Und dann noch das:










Rudi, bist du's?









 



Aber nun die erste Annäherung ans eigentliche Thema: Betrachtet man die unterschiedliche Spielkleidung von Snooker- und Poolspielern, muss man neidlos anerkennen, dass das Snooker-Outfit um einiges cooler ist... Das notwendige Selbstbewusstsein, um diese Kombination würdevoll tragen zu können, muss schier grenzenlos sein - Respekt!
Wie jetzt, Teppich wird genagelt?

Wehe, Du erzählst das jemandem!
Nee nee, das bleibt unter uns!


  Und weil der Titel "Meister der Herzen" ja schon vergeben ist (Glückwunsch an Schalke!...naja...) und "Meister der Schmerzen" auch viel besser passt: Ganz dicke Arme waren in den vergangenen Tagen gefragt beim Transport und Aufbau der Tische. 

Und hier sind wir schon wieder an einem entscheidenden Punkt angekommen: Während die Pooltische ihren Weg ins Vereinsheim quasi alleine gefunden haben, von ein paar lockeren Schubsern vielleicht mal abgesehen, wurde für einen einzigen Snookertisch soviel Manpower eingesetzt, wie Bayern und Schalke und noch Eintracht obendrauf in der gesamten Saison auf den Platz bringen: 




 "Platte kommt!"


 












Bloß weg hier..

Zum Glück war der vereinseigene Spaßmacher und Motivator dabei, der sich zwar nicht ins PBC-Vereinsheim hineintraute, aber vor der Tür sein bestes gab, uns bei Laune zu halten!





















...und natürlich mit Tips und Ratschlägen zu versorgen. Danke Kai!






Ende Teil 1!





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen